Sprunglinks

SwissSkills 2022

Freitag 19. August - Samstag 10. September 2022

Teilnehmende aus Ihren Schulen

Rund 1'150 junge Berufsleute werden von den jeweiligen Berufsverbänden für die SwissSkills 2022 selektioniert. Alleine durch die Qualifikation haben sie bewiesen, dass sie zu den Besten ihres Fachs gehören. Hier finden Sie die Lernenden aus Ihren Schulen. Erweisen Sie Ihnen die Ehre mit einem Besuch an den SwissSkills 2022!

* Anmerkung: Die Liste der Teilnehmenden wird laufend ergänzt. In einigen Berufen ist die Selektion noch nicht erfolgt.

Teacher's Corner

Besuchen Sie uns im Teacher's Corner am Stand der Table Ronde Berufsbildender Schulen (TR BS) auf dem Gelände der BERNEXPO, Halle 1.3. Öffnungszeiten von Mittwoch - Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr.

Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich mit folgenden jungen Talenten auszutauschen:

Mittwoch - 10.00 Uhr

Jenaya Schregenberger, Fachangestellte Gesundheit FAGE EFZ (GIB Zug)

Sie hat sich für die Zentralmeisterschaften 2022 qualifiziert und möchte an den nächsten SwissSkills teilnehmen!

Mittwoch - 13.00 Uhr

Pascal Arnold und Yael Holzgang, Koch/Köchin EFZ (GIB Zug)

Sie haben den ersten Platz am Gasto-Elite-Kochwettbewerb der OFFA 2022 erreicht!

Mittwoch - 15.00 Uhr

Jascha Hunziker, Automatiker EFZ (ehem. BBZ Olten)

Er wurde am Youth Start European Entrepreneurship Award 2022 mit seinem Team "Triton" für die Erfindung einer Wasserturbine, die Strom erzeugt, ausgezeichnet!

Donnerstag - 10.00 Uhr

Anja Schneider, Kauffrau EFZ (Sport-KV am bwd Bern)

Sie hat eine sportliche Karriere in der Sportart Voltige eingeschlagen und sich für die Europameisterschaft 2022 qualifiziert!

Donnerstag - 13.00 Uhr

Leo Buljan, Kaufmann EFZ (Sport-KV am bwd Bern)

Er spielt Fussball bei BSC Young Boys in der Nationalmannschaft U19. Sein Ziel ist ein Début in der 1. Mannschaft von YB!

Donnerstag - 15.00 Uhr

Melaurie Granges, Schreinerin EFZ (ehem. EPASC Martigny)

Sie hat eine halbprofessionelle Fussballerkarriere eingeschlagen und hat dafür zur Frauenmannschaft der  BSC Young Boys / Axa Women’s Super League nach Bern gewechselt.

Donnerstag, 15.00 Uhr, Yanick Binz, Metallbauer EFZ (gibb Bern)

Yanick Binz, Metallbauer EFZ (gibb Bern)

Er wurde dieses Jahr Mountainbike-Europameister XCC. Sein Ziel ist im 2023 das Nationalkader U23.

Freitag - 10.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr

Line Nora Michel, Bekleidungsgestalterin EFZ (ehem. STA Lugano)

Sie ist eine junge Unternehmerin und Mitgründerin der Firma punto30 in Mendrisio!