myclimate - Wie Lernende erfolgreich unser Klima schützen: Es fängt in der Berufsfachschule an
Klimawerkstatt - Factsheet Deutsch
Die Energie- und Klimawerkstatt wird bereits zum 14. Mal durchgeführt und steht allen Lernenden der Schweiz vom 1. bis zum 4. Lehrjahr offen. Alleine oder in Teams erarbeiten die Lernenden ihre eigenen berufsbezogenen Nachhaltigkeitsprojekte. Die besten Arbeiten werden im September 2022 an der öffentlichen Prämierung vorgestellt und ausgezeichnet.
Die Energie- und Klimawerkstatt bietet spannende Lektionen und Unterrichtsmaterialien, die zur Abwechslung im ABU oder BKU beitragen können. Neben der Gelegenheit, Ausbildungsinhalte wie Energieeffizienz und Klimaschutz projektbasiert und handlungsorientiert im Unterricht zu integrieren, Team- und Projektarbeitskompetenzen zu entwickeln und sich gleichzeitig im eigenen Betrieb oder der Schule für Klimaschutz einzusetzen, winken tolle Preise für die Lernenden. Dieses Jahr gibt es in den vier Kategorien einen Hauptpreis von jeweils CHF 2‘000.- zu gewinnen. Auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen mit Gutscheinen für den nachhaltigen Laden rrrevolve nicht leer aus.
Dank der finanziellen Unterstützung von EnergieSchweiz können wir Ihnen und Ihren Lehrpersonen pro Berufsschulklasse drei Einführungslektionen mit Inhalten der Themenbereiche „Energie & Klima“ und die anschliessende Teilnahme am Projektwettbewerb kostenlos offerieren.